ICH in der Neuen Autorität

Kursnummer: 231201

  

Kurzbeschreibung


Durch die Auseinandersetzung mit mir selbst gewinne ich Selbstvertrauen und Sicherheit in der Führung anderer Menschen.

Kursdaten auf einen Blick

06.12.2023
Kursbeginn

2 Tage (16 UE)
Dauer

Feldkirch
Veranstaltungsort

330,00 EUR
 Preis pro Teilnehmer

Detaillierte Kursbeschreibung

Haim Omer postuliert in einem seiner Hauptwerke Stärke statt Macht und lenkt damit den Fokus im (pädagogisch-)menschlichen Miteinander auf uns selbst. Autorität wird so zu einem Aspekt von Beziehungsdynamik und die Gestaltung der Beziehung zur Eigenverantwortung.

In diesem Workshop wird eine Auswahl von Aspekten eines sicheren, vertrauensgeleiteten ICHs erarbeitet und geübt:

  • Eine fundierte, weil mutige und ehrliche, Orientierung in der eigenen Persönlichkeitsstruktur, ihren Ressourcen und zu beachtenden Besonderheiten bildet die Basis eines gesunden Selbstbewusstseins. 
  • Die Sprache, als vermutlich mächtigstes Instrument in der Veränderungsarbeit, bietet einen wirkungsvollen Hebel um unbewusste, destruktive und einschränkende Muster offenzulegen und neue Haltungen zu ermöglichen.
  • Die Kenntnis von typischen Rollenverteilungen und ihren Dynamiken in Konfliktsituationen hilft bei der Lösung selbiger; die Verantwortungsübernahme ermächtigt zu neuen, kreativen Auswegen.

Am Ende des Workshops nehmen die Teilnehmer:innen Erfahrungen und Übungsmethoden einer autoritätsstiftenden und beziehungsfördernden Haltung mit. Sie gewinnen an Selbstvertrauen im eigenen Erleben und Sicherheit in der Führung anderer Menschen.

Wir bieten in unseren Seminaren jeweils zwei reduzierte Plätze für Student:innen an (Reduktion = 33,33 Prozent). Wenn du einen davon ergattern willst, schreib ein Mail an info@pina.at mit deinem Student:innenausweis im Anhang.

   

ReferentIn
Ajang Rezayati

Ajang blickt auf eine langjährige Karriere in der Wirtschaft in diversen Positionen, als Experte und Führungskraft, zurück. Seit 2021 ist er bei PINA als Elterncoach tätig und begleitet Familien in herausfordernden Erziehungssituationen. Aktuell lehrt er an der FH Dornbirn und hält Seminare zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung. Seine Ausbildungen umfassen u.a.: Diplomstudium Philosophie, Masterstudium Interkulturelle Soziale Arbeit, Traumapädagogik, Ressourcen Therapeut, Systemischer Berater, Coaching-Zertifikat Neue Autorität, Coaching-Zertifikat Integrales Coaching und Leadership, NLP-Practitioner und Eishockey Trainer Lizenz

Weitere Informationen zur Veranstaltung

ReferentIn:
Ajang Rezayati

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter_innen, Psycholog_innen, Psychotherapeut_innen, Sozialbetreuer_innen, Familienhelfer_innen, Sozialpädagog_innen, Coaches für Neue Autorität, Führungskräfte, Ärzt_innen, Absolvent_innen des Grundkurses für Neue Autorität, Pflegeeltern, Jugendarbeiter_innen, Supervisor_innen, Coaches, Lehrpersonen, Kindergärtner_innen


Kursdauer:
06.12 - 07.12.2023 (09:00-17:00)
Preis pro Teilnehmer (netto):
330,00 EUR

Max. Teilnehmerzahl:
21