PINA – Unser Team
- Leitet PINA seit dessen Gründung am 1. Oktober 2015.
- Elektromechaniker und -maschinenbauer, Erwachsenenbildner, Diplomsozialarbeiter, Personalmanager und Kompetenzentwickler, Unternehmensberater, Lehraufträge an mehreren Hochschulen
- Erfahrungen in den Bereichen Management, Personalführung, Jugend, Familie, Sucht, Migration, Entwicklungszusammen-arbeit, Flucht & Asyl, Gesundheit, Bildung und Männerarbeit
- Mit der Neuen Autorität befasst seit 2010 - Spezialisierung auf dem Gebiet "Digitale Medien".
- Arbeitsschwerpunkte: Elterncoaching, systemische Supervision, Organisationsentwicklung, Coaching und Fortbildungen im Kontext von stationären Einrichtungen, Arbeit mit Pflegeltern, ambulante Beratung, Coaching von Führungskräften, Couragierte Gemeinde, öffentliche Kinder- und Jugendhilfe, Interkulturelle Kompetenz, Arbeit mit Geflüchteten, Aus- und Fortbildungen zur Neuen Autorität
- Lehre zur Pharmazeutisch-Kaufmännischen-Assistentin
- Ausbildung zur Sozialpädagogin, Dipl. Ernährungspädagogin & Kinder- und Jugendmentaltrainerin
- Berufliche Erfahrung in den Bereichen stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Jugendpsychiatrie, Kleinkindbetreuung, Flüchtlingshilfe
- Fröhliche & begnadete Sängerin in mehreren Bands
- Arbeitsschwerpunkte: Mobile Arbeit mit Familien, Arbeit im stationären Kontext, Ernährungsberatung, Humanenergetik
-
FH-Studium Sozialarbeit mit Auslandssemestern in El Alto, Bolivien und an der ASH Berlin
-
Berufliche Erfahrung in offener Jugendarbeit, Streetwork, Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, Team- und Einrichtungsleitung, Projekt- und Konzeptarbeit, Personalentwicklung
-
Vater von 2 Söhnen (Jahrgang 2014 und 2016), 2017/18 ein Jahr in Elternkarenz
-
Weiterbildungen zu den Themen Neue Autorität und Gewaltfreier Widerstand seit 2014
-
Arbeitsschwerpunkte: Mobile Arbeit mit Familien, Elterncoaching & Supervision
- In Teheran geboren, in Wien aufgewachsen, im Ländle geblieben
- Studium der Philosophie an der Uni Wien
- Studium Interkulturelle Soziale Arbeit an der FH Dornbirn
- Langjährige (Führungs-) Erfahrung in der Finanzwirtschaft
- Ressourcentherapeut und Traumapädagoge
- Systemischer Berater und Coach für Neue Autorität
- Ausgeprägte Leidenschaft für Musik, Natur & Sport
- Magistra für sozialwissenschaftliche Berufe, oder einfach: Sozialarbeiterin
- Ausbildung zum Coach & Supvervisorin in Motivational Interviewing. Weiters ist Isabel zertifizierte Fachkraft für Suchtberatung und Prävention
- Berufliche Erfahrung in der Suchtberatung, Schulsozialarbeit, Arbeit mit Geflüchteten und très extraordinaire hat Isabel auch schon in Frankreich gearbeitet
- Arbeitsschwerpunkte: Mobile Arbeit mit Familien, Motivational Interviewing
- Ausbildungen in den Bereichen Wirtschaft und Gesundheit
- Hat Zahlen und Organisatorisches auf beeindruckende Weise im Griff
- Manigfaltige berufliche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen, vom Bankenwesen über den Tourismus, das Bauwesen, ein Museumsschiff bis hin zum Sozialbereich
- Verheiratet und auf den Hund gekommen
- Bereits vor PINA mit einem Großteil unseres Teams jahrelang beruflich unterwegs
- Spricht nicht nur liebenswertes Tirolerisch...
- Geboren und aufgewachsen im Kosovo
- Als junge Frau in den deutschsprachigen Raum gekommen und dann hängen geblieben im Ländle aufgrund der großen Liebe
- Beeindruckenderweise sich selber Deutsch beigebracht
- Berufliche Erfahrung sowohl im Gastgewerbe als auch in unterschiedlichen großen Institutionen im Bereich Reinigung & Leitung
- Schwingt bei PINA immer fröhlich Staubsauger, Wischer & Co und sorgt mit für ein Wohlfühlklima
- Ausgebildete Erzieherin, Spiel-und Theaterpädagogin, Sexualpädagogin und Mentaltrainerin
- Systemische Supervisorin und Coach Neue Autorität
- Aufgewachsen in Baden Württemberg und schon als Kind über Vorarlbergs Schipisten mit den Worten "Hier werde ich mal wohnen" gedüst
- Lange Zeit in Hamburg gewohnt und als Theaterpädagogin und im Kindergarten tätig gewesen.
- Langjährige Erfahrung in der Offenen Jugend- und Präventionsarbeit, Mitinitiatorin des Projektes "Gewalt-und Mobbingprävention an Schulen", Entwicklung von "Me on Stage" und v.m.
- Arbeitsschwerpunkte: Supervision und Coaching, Aus-und Fortbildung zur Neuen Autorität, Mentaltraining, Elterncoaching
- Studium der Psychologie, Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Berufliche Erfahrung in den Bereichen Interkulturalität, Trauma, Jugend, Gender und stationäre Kinder- und Jugendhilfe
- Mitinitiatorin des Netzwerkes GfW-Vorarlberg und von PINA
- Schwerpunkt in der Arbeit mit Kindern mit Lernbehinderung, gemeinsam mit ihrem 'Assistenten' Oups
- Mit der Neuen Autorität befasst seit 2010
- Arbeitsschwerpunkte: Coaching und Seminare zur Einführung in die Neue Autorität, Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Arbeit im stationären Kontext, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz
-
Diplompädagogin, Systemische Familientherapeutin, Supervisorin (SG), Systemischer Elterncoach (IFW), Systemische Traumapädagogin
-
tätig in der Ausbildung zu Neue Autorität, Systemisches Elterncoaching, Chronische Erkrankungen im Kindesalter, Interkulturelle Kommunikation, Traumapädagogik
- Lebt in einer bikulturellen Partnerschaft in den Niederlanden, Mutter einer erwachsenen Tochter
- Mit der Neuen Autorität befasst seit 1999
- Arbeitsschwerpunkte: Supervision, Coaching und Fortbildungen im Kontext von stationären Einrichtungen, Arbeit mit Pflegeltern, öffentliche Kinder- und Jugendhilfe, Interkulturelle Kompetenz, Arbeit mit Geflüchteten, Traumapädagogik, chronische Erkrankungen im Kinder- und Jugendalter, Aus- und Fortbildungen zur Neuen Autorität
- Ausbildungen als Sozialpädagogin, Case Managerin und Ernährungsberaterin
- Berufliche Erfahrung in den Bereichen stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Sucht, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Menschen mit kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigungen, Personalführung, Gastronomie und Landwirtschaft
- Mitinitiatorin des Netzwerkes GfW-Vorarlberg und von PINA
- Mutter von einem erwachsenen Sohn
- Mit der Neuen Autorität befasst seit 2010
- Gesellschafterin von PINA