PINA Kongress #4
In Beziehung.
7. bis 9. September 2022
Montforthaus Feldkirch und PINA Bildungszentrum
Vortragende
- Michaela C. Fried (A): Erst mal in Beziehung kommen… (Video | Blog)
- Haim Omer (IL, zugeschaltet): Die Ankerfunktion der Eltern und Pädagog:innen (Video | Blog)
- Eliane Wiebenga (NL): Verbindende Autorität: eine Weiterentwicklung (Video | Blog)
- Heidi Keller (D): Was die Bindung zur Beziehungsgestaltung beiträgt – und was nicht (Video | Blog)
- Alé Duarte (BR, A): Wenn die Beziehung zur Welt verloren geht (Video | Blog)
- Uri Weinblatt (IL): Die Rolle der Scham in der Beziehungsgestaltung (Video | Blog)
Kabarettistische Begleitung: Ingo Vogl (A) (Video)
Programm
Mittwoch, 7. September 2022, 16 bis 18 Uhr @ PINA Bildungszentrum
- Pre-Kongress: Einblick in die Neue Autorität
Donnerstag, 8. September 2022, 9 bis 17 Uhr @ Montforthaus Feldkirch
- Vorträge von Michaela Fried, Uri Weinblatt, Heidi Keller und Alé Duarte
- "Schnupperworkshop" bei einem oder einer Vortragenden
- abendliche Vernetzungsparty @ Rösslepark Feldkirch
Freitag, 9. September 2022, 9 bis 17 Uhr @ Montforthaus Feldkirch
- Vorträge von Haim Omer (zugeschaltet) und Eliane Wiebenga
- Vertiefungsworkshop bei einem oder einer Vortragenden
- Kongress-Zusammenfassung, Podiumsgespräch und Abschluss
Kongresssprache ist Deutsch.
Auf der Suche nach Unterkünften und Infos rundum den Kongress?
Das alles findet sich in unserer Service-App "PINA Netzwerk". Jetzt kostenlos aus den App-Stores downloaden:
Veranstalter:innen
Dieser Kongress wird von PINA gemeinsam mit mehreren Partner-Institutionen präsentiert:
Unterstützer:innen
Die Veranstalter:innen bedanken sich herzlich für die Unterstützung bei
Wir achten auf Nachhaltigkeit


Die Materialien für die Teilnehmenden sowie das gesamte Catering (inklusive Zulieferer-Kette) werden so gut wie möglich plastikfrei gehalten.

Alle Angebote zur Pausenverpflegung sowie das Buffet der Abendveranstaltung werden soweit möglich in BIO-Qualität und mit regionalen Lebensmitteln zubereitet.

Die Ausstattung des Veranstaltungsortes ermöglicht eine Teilnahme möglichst aller Menschen, ohne Barrieren. Wir vom PINA-Team werden bei besonderen Bedürfnissen aufmerksam sein, um diese nach Möglichkeit zu erfüllen.
...deshalb empfehlen wir auch die öffentliche Anreise. Hier klicken und planen: