Neue Autorität im Umgang mit Ängsten
Kursnummer: 240201
Kurzbeschreibung
Kursdaten auf einen Blick
28.02.2024
Kursbeginn
2 Tage (16 UE)
Dauer
Feldkirch
Veranstaltungsort
330,00 EUR
Preis pro Teilnehmer
Detaillierte Kursbeschreibung
Angst ist eine der rätselhaftesten Emotionen. Zum einen kann sie sehr spezifisch auftreten und durch "Desensibilisierung" unter Kontrolle gebracht werden, zum anderen kann sie aus tiefen Strukturen der Seele beinahe alle sozialen Interaktionen färben und beeinflussen. Die Neue Autorität bietet klar verständliche und praxisnahe Ansätze, um ängstlichen Menschen stärkend zu begegnen und gemeinsam der Negativschleife der Angst zu entkommen.
Vom BÖP mit 16 Fortbildungseinheiten (gemäß Psychologengesetz 2013) anerkannt.
Wir bieten in unseren Seminaren jeweils zwei reduzierte Plätze für Student:innen an (Reduktion = 33,33 Prozent). Wenn du einen davon ergattern willst, schreib ein Mail an info@pina.at mit deinem Student:innenausweis im Anhang.

Mag. Herwig Thelen ist Klinischer Psychologe und leitet die Praxis für Familienpsychologie in Graz. Er ist Konsiliarpsychologe zahlreicher Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im deutschen Sprachraum. Sein Ansatz kombiniert die Neue Autorität mit neurobiologischen und traumapädagogischen Erkenntnissen.
Er ist Mitherausgeber des Standardwerkes: Neue Autorität - Das Handbuch (Körner et al 2019)
Weitere Informationen zur Veranstaltung
ReferentIn:
Herwig Thelen
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter_innen, Psycholog_innen, Psychotherapeut_innen, Sozialbetreuer_innen, Familienhelfer_innen, Sozialpädagog_innen, Coaches für Neue Autorität, Führungskräfte, Ärzt_innen, Absolvent_innen des Grundkurses für Neue Autorität, Jugendarbeiter_innen, Supervisor_innen, Coaches, Lehrpersonen, Kindergärtner_innen
Kursdauer: 28.02 - 29.02.2024 (09:00-17:00) Preis pro Teilnehmer (netto): 330,00 EUR |
Max. Teilnehmerzahl: 24 |