Achtsamkeit, Mitgefühl und Resilienz
Kursnummer: 260325
In diesem Seminar lernst du, wie Achtsamkeit, Resilienz und Mitgefühl deine innere Welt stärken und dein tägliches Leben positiv beeinflussen können. Durch praktische Übungen und achtsame Kommunikation entwickelst du Fähigkeiten, um in herausfordernden Situationen klar und gelassen zu bleiben.
Unser Angebot auf einen Blick
25.03.2026
Kursbeginn
2 Tage (16 UE)
Dauer
17
freie Plätze
380,00 EUR
Preis pro Teilnehmer
Detaillierte Kursbeschreibung
Achtsamkeit, Resilienz und Mitgefühl sind innere Fähigkeiten, die wir kultivieren können. Unsere innere Welt hat eine starke Auswirkung auf unsere Handlungen sowie auf unsere Denk- und Fühlweisen. Die Welt, in der wir leben, lädt uns häufig dazu ein, abgelenkt zu sein, in negativen Gedankenwelten zu verweilen oder unsere Mitmenschen und Kinder schnell zu bewerten. Dieser innere Zustand bereitet Stress, welcher wiederum dazu verleitet, automatisierte Verhaltensweisen anzuwenden. Diese Verhaltensweisen benötigen zwar weniger Energie, sind jedoch häufig nicht die angemessenen Antworten auf die jeweiligen Situationen. Wie können wir also bewusster wahrnehmen, wie unsere innere Welt aussieht, und wie können wir durch Selbst-Gewahrsein unsere Selbstregulationsfähigkeit stärken? Diese Fähigkeit erlaubt es uns, in herausfordernden Situationen mit einem ruhigen Geist klare und gelassene Entscheidungen zu treffen. Vor allem in solchen Kontexten liegen Ängste und Hoffnungen oft nah beieinander. Achtsamkeit unterstützt uns dabei, die Realität zunächst so anzunehmen, wie sie ist: klar zu sehen und in jedem Moment präsent zu sein – auf eine mitfühlende Art und Weise, sowohl uns selbst als auch anderen gegenüber. Diese Haltung ermöglicht es uns, für die Menschen, mit denen wir arbeiten, unsere Kinder und Partner ganz da zu sein, ohne auszubrennen oder etwas zu wollen. Wir sind mit echtem Interesse dabei, auch bei dem, was uns befremdlich vorkommt. Was wir explorieren: Wir bieten in unseren Seminaren jeweils zwei reduzierte Plätze für Student:innen an - die Ermäßigung beträgt 33,33 Prozent. Wenn du einen dieser Plätze ergattern willst, schreib eine Mail mit einem Student:innenausweis im Anhang an info@pina.at.
Wir mögen Gruppen - und du den Rabatt!
Ab 5 Teilnehmer:innen pro Seminar oder Lehrgang erhältst du automatisch 10% Rabatt.
Wichtig: Der Rabatt gilt NUR, wenn du in einer einzigen Buchung direkt 5 Personen anmeldest. Nachträglich können wir leider keine Rabatte gewähren. Aber keine Sorge: Du kannst Personen auch als „No Name“ anmelden und uns später die Namen per Mail schicken.
Für unseren Kongress gelten andere Gruppenermäßigungen - die Info dazu findest du auf der Kongressseite!
Kursdauer
25.03 - 26.03.2026 (09:00-17:00)
Kursort
Feldkirch
PINA
Schubertplatz 3
AT-6800 Feldkirch
Zielgruppen
Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Sozialbetreuer:innen, Familienhelfer:innen, Sozialpädagog:innen, Coaches für Neue Autorität, Führungskräfte, Ärzt:innen, Absolvent_innen des Grundkurses für Neue Autorität, Jugendarbeiter:innen, Supervisor:innen, Coaches, Lehrpersonen, Kindergärtner:innen, Kleinkindbetreuer:innen
Liane ist Geschäftsführerin der Awaris GmbH und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in achtsamkeitsbasierten, systemischen Interventionen für Führungskräfte und Organisationen. Sie ist spezialisiert auf Supervision, Coaching und Prozessbegleitung, mit einem Fokus auf Achtsamkeitsbasierten Interventionen basierend auf neurowissenschaftlich fundierten Methoden. Liane ist zertifizierte systemische Lehrberaterin und Coach (DGSF und ProC Association) und arbeitet seit ihrem 19. Lebensjahr intensiv mit dem Thema Achtsamkeit. Sie hat weltweit für große soziale und wirtschaftliche Unternehmen gearbeitet und ist bekannt für ihre Arbeit zur Entwicklung der Neuen Autorität im Führungsbereich.2022 hat Liane die Inner Green Deal gGmbH gegründet, eine non-profit Organisation, die die innere Entwicklung von Qualitäten und Skills fördert, die zu einer grünen und fairen Gesellschaft beitragen. Inner Green Deal arbeitet primär mit Städten, der UN und der EU sowie NGO`s im bereich der SDG`s zusammen und bietet auch eine Ausbildung für Change Maker an..