Webinar mit Haim Omer: Für Eltern - Umgang mit Angst (Aufbaumodul)

Kursnummer: 990102

Wenn Eltern Ängsten nachgeben. Haim Omer zeigt Methoden zur Stärkung der eigenen Präsenz und Beharrlichkeit.


Unser Angebot auf einen Blick

01.09.2025
Kursbeginn

Online

1000
freie Plätze

34,00 EUR
 Preis pro Teilnehmer

Detaillierte Kursbeschreibung

Das von Prof. Haim Omer mit seinem Team entwickelte Konzept der Neuen Autorität und des Gewaltfreien Widerstands hat sich im Laufe der Zeit in verschiedensten Kontexten als sehr nützlich erwiesen. Besonders gute Erfolge werden im Coaching von Eltern von Kindern, die besonders ängstlich sind - oder sogar Angststörungen entwickeln - erzielt.
Haim Omer selbst spricht darüber, wie Angst nicht nur individuelle, sondern auch zwischenmenschliche Dynamiken beeinflusst. Anstatt Angst zu vermeiden oder zu unterdrücken, zeigt dieser Ansatz Wege auf, wie man ihr mit Stärke, Klarheit und unterstützenden Beziehungen begegnen kann.

 

Wir mögen Gruppen -  und du den Rabatt!

Ab 5 Teilnehmer:innen pro Seminar oder Lehrgang erhältst du automatisch 10% Rabatt.

Wichtig: Der Rabatt gilt NUR, wenn du in einer einzigen Buchung direkt 5 Personen anmeldest. Nachträglich können wir leider keine Rabatte gewähren.  Aber keine Sorge: Du kannst Personen auch als „No Name“ anmelden und uns später die Namen per Mail schicken.

Kursdauer

unbefristete Dauer

Zielgruppen

Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Sozialbetreuer:innen, Familienhelfer:innen, Sozialpädagog:innen, Coaches für Neue Autorität, Eltern, Pflegeeltern, Adoptiveltern, Jugendarbeiter:innen, Supervisor:innen, Coaches, Lehrpersonen, Kindergärtner:innen, Kleinkindbetreuer:innen, Großeltern

Prof. Haim Omer

gilt als Begründer der Neuen Autorität, die er in den 1990er-Jahren gemeinsam mit seinem Team entwickelt hat.

Haim Omer studierte Psychologie an der Hebräischen Universität Jerusalem in Israel und schloss das Studium 1977 mit dem Master of Arts ab. 1986 promovierte er mit dem Thema Psychological Factors in Preterm Labor (Psychologische Faktoren bei vorzeitiger Wehentätigkeit). Es folgten Postdoc Studien im Fachbereich Psychologie an der Harvard University in Cambridge (Massachusetts) und praktische psychologische Tätigkeiten an Schulen und Kliniken. Von 1988 bis 1998 war er zunächst Senior Lecturer, von 1998 bis 2019 Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv.