Neue Autorität mit Hirn

Kursnummer: 270215

Integration neurobiologischer Erkenntnisse in das Konzept der Neuen Autorität


Unser Angebot auf einen Blick

15.02.2027
Kursbeginn

2 Tage (16 UE)

18
freie Plätze

405,00 EUR
 Preis pro Teilnehmer

Detaillierte Kursbeschreibung

Neben einer kurzen Wiederholung der Grundlagen der Neuen Autorität anhand der sieben Säulen, wird auch veranschaulicht, wie sehr die Neurobiologie die Grundhaltung der Neuen Autorität unterstützen kann.  Vor allem bei Deeskalationsmaßnahmen und Beziehungsaufbau spielen Botenstoffe in unserem Gehirn eine zentrale Rolle. 


In diesem Seminar wird praktisch veranschaulicht, wie wir uns in herausfordernden Situationen von einem Krokodil wieder in einen Menschen verwandeln und so unserem gegenüber respektvoll, wertschätzend und klar gegenübertreten können. 


Als Stärkung und Psycho-Hygiene für die SeminarteilnehmerInnen werden auch Erkenntnisse der Psychoneuroimmunologie miteinfließen.


Wir bieten in unseren Seminaren jeweils zwei reduzierte Plätze für Student:innen an - die Ermäßigung beträgt 33,33 Prozent. Wenn du einen dieser Plätze ergattern willst, schreib eine Mail mit einem Student:innenausweis im Anhang an info@pina.at.

Wir mögen Gruppen -  und du den Rabatt!

Ab 5 Teilnehmer:innen pro Seminar oder Lehrgang erhältst du automatisch 10% Rabatt.

Wichtig: Der Rabatt gilt NUR, wenn du in einer einzigen Buchung direkt 5 Personen anmeldest. Nachträglich können wir leider keine Rabatte gewähren.  Aber keine Sorge: Du kannst Personen auch als „No Name“ anmelden und uns später die Namen per Mail schicken.

Kursdauer

15.02 - 16.02.2027 (09:00-17:00)

Kursort

Feldkirch
PINA
Schubertplatz 3
AT-6800 Feldkirch

Zielgruppen

Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Sozialbetreuer:innen, Familienhelfer:innen, Sozialpädagog:innen, Coaches für Neue Autorität, Führungskräfte, Ärzt:innen, Absolvent_innen des Grundkurses für Neue Autorität, Jugendarbeiter:innen, Supervisor:innen, Coaches, Lehrpersonen, Kindergärtner:innen, Kleinkindbetreuer:innen

Wolfgang Binder

Mag. Wolfgang Binder, Söding (Stmk.), Klinischer & Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut (VT)

War über 15 Jahre in der Kinder & Jugendpsychologie im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Seit 6 Jahren selbstständig als Psychotherapeut, Supervisor und Trainer, Inhaber des Therapiezentrum Söding:   www.tpz-soeding.at